Nachrichten

Spende für "Gemeinsam statt einsam"

Spendenübergabe Gemeinsam statt einsam 2021
Bildrechte Melanie Müller

Frau Marianne Lachmann spendete 1.000,- € für "Gemeinsam statt einsam", das hoffentlich 2022 wieder stattfinden kann.

Zum Foto:
Freude über die Spende für "Gemeinsam statt einsam" - v.l. Vorstandsvorsitzende AWO - Mittelfranken - Süd, Hartmut Hetzelein, Geschäftsführender Pfarrer der Evang. - Luth. Kirchengemeinde SC - St. Martin, Dr. Paul-Hermann Zellfelder, Marianne Lachmann, Vorsitzender der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach, Bruno Fetzer

"Gemeinden helfen Gemeinden"

Kirchturmstern
Bildrechte Pfarramt St. Martin

Auch Kirchengemeinden sind von den Flutschäden betroffen.

In den Kirchen und Gemeindehäusern sind nicht nur die Gebäude, sondern vielfach auch das gesamte Inventar durch Wasserschäden nicht mehr nutzbar, so dass von der Kirchenbank über die Technik bis zum Gesangbuch alles neu beschafft werden muss.

Wenn Sie helfen möchten ist hier die Kontonummer:
Evangelische Kirche im Rheinland, IBAN DE95 3506 0190 1010 1770 53
bei der Bank für Kirche und Diakonie eG-KD-Bank, Stichwort: „Gemeinden helfen Gemeinden“

DANKE!

In der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schwabach – St. Martin engagieren sich über 600 Frauen und Männer aller Altersstufen ehrenamtlich in über 170 Handlungsfeldern, Teams, Kreisen und Beauftragungen.

Wir alle leiden darunter, dass so Vieles in diesem Jahr nicht stattfinden konnte und auch gegenwärtig nicht stattfinden kann.
Zu den Veranstaltungen, die dieses Jahr nicht stattfinden konnten, gehörte auch unser großes Mitarbeitendendankfest im Sommer.
Es ist immer ein Höhepunkt im Jahreslauf.

Schwabach bringts

Logo Werbe- und Stadtgemeinschaft
Bildrechte Werbe- und Stadtgemeinschaft

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-St.Martin unterstützt die Initiative der Werbe- und Stadtgemeinschaft „Schwabach bringts“.
Bestellen Sie vor Ort und unterstützen Sie damit die Schwabacher Firmen. Es werden sich laufend Firmen dieser Aktion anschließen.
Dr. Paul-Hermann Zellfelder, Geschäftsführender Pfarrer

"Gott zur Welt bringen" - ZDF Fernsehgottesdienst am 8. Dezember in der Stadtkirche

Moderne Maria
Bildrechte Pfarramt St. Martin

Kecker Blick, am Hosenbund das Handy, auf dem Arm ihr Baby. Diese Maria trägt Jeans und T-Shirt, hinter ihr wölbt sich eine goldene Scheibe. „Satellitenmadonna“ nennen die Einheimischen ihre ungewöhnliche Marienskulptur vor der Schwabacher Stadtkirche. Hier beginnt der Fernsehgottesdienst am zweiten Advent.