Nachrichten

Wir suchen Kreuzträger

Kreuzträger gesucht
Bildrechte In Canva erstellt

Zur Begleitung unserer Geistlichen bei Bestattungen auf dem Schwabacher Waldfriedhof suchen wir Kreuzträger.

- Einsätze nach Absprache mit dem Pfarramt
- nur an Wochentagen (Montag - Freitag)
- in der Zeit von 11 - 15 Uhr
- pro Einsatz max. 1,5 Stunden
- Kleine Aufwandsentschädung pro Einsatz

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Pfarramt.
Kontakt:
Wittelsbacherstr. 4
Tel: 09122/ 9256 - 200
pfarramt.stmartin.schwabach@elkb.de

 

Laufma(h)l 2025

Es ist soweit, das Laufma(h)l findet wieder statt.

Ein Abend geprägt von Bewegung, Begegnung und Genuss. Zum vierten Mal in Schwabach findet ein Drei Gänge Menü der besonderen Art statt, ganz nach dem Vorbild des sogenannten "Laufgelages" einiger Universitätsstädte. Teilnehmende haben die Möglichkeit, andere Personen zwanglos bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen und das Ganze mit Bewegung zu verbinden.

HIER gibt es noch mehr Infos zum Laufma(h)l

Gemeinsamer Jugendausschuss

Das strukturelle Zusammenwachsen der Jugendarbeit der drei Stadtgemeinden Schwabach St.Martin, Gethsemanekirche und Unterreichenbach geht voran. 

Die Evang. Gemeindejugend in Schwabach hat seit Dezember ein gemeinsames Leitungsgremium. Das funktioniert so, wie der Kirchenvorstand für die Kirchengemeinden. 

"Lasst uns reden....über Politik!"

Der nächste Termin ist am 21.03. von 18 – 20 Uhr.
In diesen Zeiten ist es nicht nur für junge Menschen schwer, sich in dem Dschungel an Informationen und Meinungen zurecht zu finden und eine eigene Meinung zu bilden. Deswegen haben die Stadträtin Christine Krieg und unsere Jugendreferentin Sabrina Meier ein neues Talk-Format gegründet.

Deswegen haben die Stadträtin Christine Krieg und unsere Jugendreferentin Sabrina Meier ein neues Talk-Format gegründet.

Begeisterte Jungbläser im Bezirk Schwabach

Jungbläser
Bildrechte Achim Knepper

Der Vorstand des Posaunenchorbezirks Schwabach hatte am vergangenen Samstag (8. Februar 2025) die Chöre zu einem Jungbläsertag eingeladen.
In Roth haben sich 24 Jungbläser im Alter zwischen 7 und 50 Jahren getroffen. Einer Teilnehmer hatte erst im Dezember das erste Mal ein Instrument in der Hand gehabt, ein paar haben schon mehr Erfahrung.

Der Verband Evangelischer Posaunenchöre (VEP Bayern) hat zwei junge, aber erfahrene Musiker gestellt, die den Tag gestaltet haben.

SeniorenKino - am 6. März 2025

Dreimal im Jahr organisiert ein engagiertes Team unserer Kirchengemeinde zusammen mit der Kino-Familie Flecken im Luna-Kino in der Neutorstr. 1 einen Kino-Nachmittag für MEnschen, die Filme noch gerne auf der großen Leinwand anschauen.

Ab 14 Uhr ist das Kino geöffnet, das Team versorgt Sie mit Kaffee, Tee uns hausgemachten Kuchen und Günter Leickert spielt Filmmusik und Klassiker dazu.

Ab ca. 14.45 Uhr beginnt der Film für den nur 5,- Euro Eintritt verlangt werden.

Um Spenden für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen wird gebeten.

Spende für das Sozialkaufhaus Wertvoll

Spende an das Kaufhaus Wertvoll
Bildrechte Julia Baumgärtner

Daniela Böhm, Filialeiterin der Hypovereinsbank Schwabach und Roth überreichte an Dr. Paul-Hermann Zellfelder, Vorsitzender des Diakonieverein SC – St. Martin e.V.  und Christine Biemann-Hubert, Leiterin der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie Südfranken,  eine Spende in Höhe von 4.362,- €, um damit die Arbeit des Sozialkaufhaus Wertvoll zu unterstützen.

Eintopfessen am 2. Advent (Sonntag, 8. Dezember)

Eintopf in einem Teller
Bildrechte Bild von Matthias Lipinski auf pixabay

Er hat in Schwabach eine lange Tradition: Der Eintopf zu Gunsten von "Brot für die Welt" am 2. Advent im Evangelischen Haus (Wittelsbacherstr. 4).
Es wird Eintopf mit und ohne Fleisch von der AWO mit Liebe für Sie zubereitet geben.

Ab 12 Uhr bekommen Sie den EIntopf und von Bäcker Distler gespendetes Brot.
Im Anschluss können Sie ihr Sonntagsmahl mit Kaffee, Tee, leckeren Kuchen oder Torten krönen.

Sowohl Eintopf als auch Kuchen können Sie gerne mit nach Hause nehmen. Bringen Sie dazu bitte ein geeignetes Gefäß mit.

Ukrainehilfe - Aufruf

Schwabacher Ukrainehilfe bittet um Geld- und medizinische Sachspenden

Die Schwabacher Ukrainehilfe der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach – St. Martin und der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach e.V. bittet um Geld- und medizinische Sachspenden.