Nachrichten

Kneipengottesdienst

Schriftzug Kneipengottesdienst im Hintergrund eine verschwommene Theke
Bildrechte Bild mit Canva erstellt

Den Kneipengottesdienst am Mittwoch, 16. Juli um 19 Uhr gestalten wir besonders musikalisch.

Viel singen und wenig Anderes, wird den letzten Gottesdienst in der Annabar (Bachgasse 12, Schwabach) vor der Sommerpause prägen und uns (hoffentlich draußen) bei guten Gesprächen und Erfrischungen inspirieren.

 

St. Martin radelt mit

Rosa Fahrrad mit Korb und rosa Blumen darin. Grüner Hintergrund und rosa Herzen
Bildrechte Bild von pixabay

STADTRADELN - Wettbewerb für Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale! 

Wer das (E-) Fahrrad statt das Auto zum Pendeln oder auch für den nächsten Urlaub nutzt, entlastet die Umwelt, spart meistens Geld und Zeit, tut seiner Gesundheit was Gutes, und leistet einen Beitrag zur Verbesserung der CO2-Bilanz. 

Zum ersten Mal ist auch die Kirchengemeinde Schwabach St. Martin bei der Aktion STADTRADELN vom 22.06. – 12.07.2025 in Schwabach am Start.

100. Mitglied begrüßt

Jörg Schreiner
Bildrechte Jörg Schreiner

"Der Diakonieverein SC - St. Martin e.V. konnte als 100. Mitglied Rechtsanwalt Jörn Schreiner begrüßen.
Er wurde nicht nur neues Mitglied, sondern auch gleich Beisitzer im Vorstand des Vereins.

Dieser besteht seit der letzten Mitgliedsversammlung am 13. Mai nun aus folgenden Personen, die engagiert die wichtige Arbeit des Diakonievereins als Träger des Sozialkaufhauses Wertvoll und der KatZe (Kinderaustauschzentrale) begleiten und voran bringen wollen:

Pfarramtssekretär/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen gesucht

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin sucht zum 1. Oktober 2025
eine neue Pfarramtssekretär/in (m/w/d) für 20-25 Wochenstunden (unbefristet).


Das Pfarramt ist die zentrale Servicestelle für die Kirchengemeinden SC-St. Martin und
SC-Gethsemanekirche (Limbach) mit zusammen über 10.000 Gemeindemitgliedern, ca. 700 Ehrenamtlichen und über 70 beruflich Beschäftigten.


Ihre Tätigkeitsbereiche:

Transport gen Osten

Nadja, Bruno Fetzer, Reinhard Klix, Pfarrer Zellfelder
Bildrechte Pfarrer Zellfelder

Herr Zellfelder berichtet über den vor kurzem stattgefunden Transport nach Teschen:

30. April 2025

Mit zwei Transportern wurden wieder Medizin und medizinische Hilfsmittel von Schwabach gen Osten gebracht.

Ukrainehilfe

Anfang Mai wird ein weiterer Hilfstransport an die ukrainische Grenze stattfinden.

Dafür können am Donnerstag, den 10. April in der Zeit von 14 -17 Uhr im Evangelischen Haus medizinische Hilfsmittel, Medikamente und abgelaufene 1. Hilfe-Kästen abgegeben werden. 

Bitte keine Kleidung/Bettwäsche etc. mitbringen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt St. Martin:
09122/ 9256 - 200 oder E-Mail