Nachrichten

Pfarramtssekretär/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzen gesucht

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin sucht zum 1. Oktober 2025
eine neue Pfarramtssekretär/in (m/w/d) für 20-25 Wochenstunden (unbefristet).


Das Pfarramt ist die zentrale Servicestelle für die Kirchengemeinden SC-St. Martin und
SC-Gethsemanekirche (Limbach) mit zusammen über 10.000 Gemeindemitgliedern, ca. 700 Ehrenamtlichen und über 70 beruflich Beschäftigten.


Ihre Tätigkeitsbereiche:

Transport gen Osten

Nadja, Bruno Fetzer, Reinhard Klix, Pfarrer Zellfelder
Bildrechte Pfarrer Zellfelder

Herr Zellfelder berichtet über den vor kurzem stattgefunden Transport nach Teschen:

30. April 2025

Mit zwei Transportern wurden wieder Medizin und medizinische Hilfsmittel von Schwabach gen Osten gebracht.

Ukrainehilfe

Anfang Mai wird ein weiterer Hilfstransport an die ukrainische Grenze stattfinden.

Dafür können am Donnerstag, den 10. April in der Zeit von 14 -17 Uhr im Evangelischen Haus medizinische Hilfsmittel, Medikamente und abgelaufene 1. Hilfe-Kästen abgegeben werden. 

Bitte keine Kleidung/Bettwäsche etc. mitbringen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarramt St. Martin:
09122/ 9256 - 200 oder E-Mail

Friedensgebet am 7. April

‚Wachet und betet!‘
Diese Aufforderung aus dem Evangelium nach Matthäus (Matth. 26, 38) ist das Thema des Friedensgebets in der Dreieinigkeitskirche (Bahnhofstraße 1)                           

Das Vorbereitungsteam, das in diesem Monat aus unserer Kirchengemeinde kommt, freut sich darauf, Worte, Gebete und Lieder mit Ihnen zu teilen und dem Thema nachzuspüren. 

Herzliche Einladung

RECHTSaußen - MITTENdrin? (8. - 15. April 2025)

Wahlerfolge rechtsextremer Parteien, der Erfolg einer rechtsextremen Jugendkultur und die Akzeptanz rechtsextremer Einstellungen in Teilen der Bevölkerung machen deutlich, dass Facetten von Rechtsextremismus nicht nur „rechtsaußen“, sondern „mittendrin“ in unserer Gesellschaft zu finden sind. 

Doch was ist eigentlich „Rechtsextremismus“? Wie verbreitet sind rechtsextreme Einstellungen tatsächlich, wie entstehen sie und warum ist eine rechtsextreme Erlebniswelt für viele Jugendliche so attraktiv? Und vor allem: Was kann man gegen Rechtsextremismus tun? 

Offene Stadtkirchenführung

Stadtkirche
Bildrechte Pfarramt St. Martin

Am Sonntag, 6. April bieten wir um 15 Uhr eine offene Kirchenführung in der Stadtkirche an.

Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Hauptportal der Stadtkirche, Martin - Luther - Platz Schwabach
Dauer 60 – 75 Minuten.
Kosten: Erwachsene 5, €, Jugendliche (13-18 Jahre) 3, €, Kinder frei.
Ohne Anmeldung
 

 

Das Herbergsteam sucht Unterstützung

Pilgern
Bildrechte mit Canva erstellt

Lust auf Begegnung?
Am Ostermontag markiert das Gedenken an den „Emmaus-Gang“ den Beginn der Pilgersaison. Mit der Pilgerherberge stellt unsere Gemeinde St. Martin Pilgern des Jakobs- oder Lutherwegs seit fast 10 Jahren eine einfache und günstige Übernachtungsmöglichkeit in unserer schönen Stadt.
Ein kleines, überkonfessionelles Herbergsteam kümmert sich um die Aufnahme in die Herberge und steht den Pilgern als Ansprechpartner zur Verfügung.