Grüß Gott

in Schwabach - St. Martin

"glauben - leben - teilen"

>>Epiphanias<<

"Hören Sie das Gold?" - die Schwabacher Kantorei singt "Vom Himmel hoch":

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde.

Die Termine zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Im Gemeindebrief oder dem Nachrichtenarchiv finden Sie weiteres wissenswertes über unsere Kirchengemeinde.

Das Aktuellste zum kommenden Wochenende und der nächsten Woche finden Sie in unserem St. Martin aktuell:

Auch wenn Sie nicht zu unseren Gottesdiensten kommen können, gibt es viele Möglichkeiten
Kirche von zu Hause zu erleben.
Sie finden uns auch auf YouTube, bei Facebook und bei Instagram.

Abonnieren Sie unsere Newsletter um die Arbeit unseres Kirchenvorstandes zu verfolgen oder über die Veranstaltungen für Familien informiert zu werden.


Veranstaltungen

Aushang alle Gottesdienste, Gruppen und Veranstaltungen

Familienzentrum MatZe

Familienzentrum MatZe Ein Treffpunkt für jung und alt im Eichwasen

Kaufhaus Wertvoll

Kaufhaus Wervoll Einkaufen zu günstigen Preisen

K.A.T.Z e

Katze Haus Kinder-Ausstattungs-Tausch-Zentrale

Spende für das Sozialkaufhaus Wertvoll

Spende an das Kaufhaus Wertvoll
Bildrechte Julia Baumgärtner

Daniela Böhm, Filialeiterin der Hypovereinsbank Schwabach und Roth überreichte an Dr. Paul-Hermann Zellfelder, Vorsitzender des Diakonieverein SC – St. Martin e.V.  und Christine Biemann-Hubert, Leiterin der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie Südfranken,  eine Spende in Höhe von 4.362,- €, um damit die Arbeit des Sozialkaufhaus Wertvoll zu unterstützen.

Allianzgebetswoche: „Miteinander Hoffnung leben“

Allianzgebetswoche
Bildrechte Allianzsgebetswoche

"Gebet ist die Grundlage von allem. Als die WEA 1846 ins Leben gerufen wurde, war die erste Entscheidung - noch vor ihrer Gründung - eine weltweite Gebetswoche zu Beginn eines jeden Jahres einzuführen. Ich freue mich sehr, dass das, was ganz am Anfang unserer weltweiten Allianz stand, auch heute noch das tragende Element und die Grundlage aller unserer Aktivitäten ist." Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, ehem. Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA)
Quelle: Allianzgebetswoche

"Für alle. Mit Herz und Verstand" - Bundestagswahl 2025

Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt
Bildrechte Initiative "Fü Alle"

Es ist nicht mehr so lange hin, bis die Bundestagswahlen am 23. Februar anstehen.

Die evangelische und katholische Kirche hat eine Initiative gestartet für Menschenwüde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.
Sie Initiative soll die Demokratie stärken, extremistischen Positionen entgegenwirken und die Menschen an die Wahlurnen bringen.

Der Startschuss für die Kampagne war der 6. Januar in Dresden.

Begleitung auf Trauerwegen

Trauerbegleitung
Bildrechte AK Trauerwege

Ein begleiteter Trauerweg beginnt wieder am Mittwoch, 4. Dezember 2024 im Stadtteilzentrum St. Matthäus, Wilhelm-Dümmler-Str. 116c von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.

Es folgen weitere 7 Abende. Die Kosten betragen für die 8 Abende 50,00 €.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 20.11.2024 und
vorherige Kontaktaufnahme mit Gerda Gebhardt Tel. 09122/ 764 72 oder
Pfarrerin Myriam Krug-Lettenmeier, Notfallseelsorgerin, Email

Unsere Gemeinde hat eine App

Chuchpool
Bildrechte Churchpool

Unsere Kirchengemeinde hat jetzt eine App!

In der neuen Kirchen-App Churchpool werden Sie ab sofort per Push-Benachrichtigung mit Neuigkeiten aus unserer Gemeinde versorgt, können Sie miteinander ins Gespräch kommen, in Ihren Gruppen (z. B. Chor, Konfis, Familienkreise) euch untereinander austauschen und eigene Gruppen erstellen. Es gibt außerdem einen Veranstaltungskalender, einen täglichen Impuls, unseren digitalen Gemeindebrief u.v.m.

Laufma(h)l 2025

Es ist soweit, das Laufma(h)l findet wieder statt.

Ein Abend geprägt von Bewegung, Begegnung und Genuss. Zum vierten Mal in Schwabach findet ein Drei Gänge Menü der besonderen Art statt, ganz nach dem Vorbild des sogenannten "Laufgelages" einiger Universitätsstädte. Teilnehmende haben die Möglichkeit, andere Personen zwanglos bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen und das Ganze mit Bewegung zu verbinden.

HIER gibt es noch mehr Infos zum Laufma(h)l