Grüß Gott

in Schwabach - St. Martin

"glauben - leben - teilen"

>>Passionszeit<<

Anmeldung zum Laufma(h)l

"Luft holen - Sieben Wochen ohne Panik"

Rosen zwischen hölzernen "Dornen"

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde.

Die Termine zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Im Gemeindebrief oder dem Nachrichtenarchiv finden Sie weiteres wissenswertes über unsere Kirchengemeinde.

Das Aktuellste zum kommenden Wochenende und der nächsten Woche finden Sie in unserem St. Martin aktuell:

Auch wenn Sie nicht zu unseren Gottesdiensten kommen können, gibt es viele Möglichkeiten
Kirche von zu Hause zu erleben.
Sie finden uns auch auf YouTube, bei Facebook und bei Instagram.

Abonnieren Sie unsere Newsletter um die Arbeit unseres Kirchenvorstandes zu verfolgen oder über die Veranstaltungen für Familien informiert zu werden.


Veranstaltungen

Aushang alle Gottesdienste, Gruppen und Veranstaltungen

Familienzentrum MatZe

Familienzentrum MatZe Ein Treffpunkt für jung und alt im Eichwasen

Kaufhaus Wertvoll

Kaufhaus Wervoll Einkaufen zu günstigen Preisen

K.A.T.Z e

Katze Haus Kinder-Ausstattungs-Tausch-Zentrale

Wir suchen Kreuzträger

Kreuzträger gesucht
Bildrechte In Canva erstellt

Zur Begleitung unserer Geistlichen bei Bestattungen auf dem Schwabacher Waldfriedhof suchen wir Kreuzträger.

- Einsätze nach Absprache mit dem Pfarramt
- nur an Wochentagen (Montag - Freitag)
- in der Zeit von 11 - 15 Uhr
- pro Einsatz max. 1,5 Stunden
- Kleine Aufwandsentschädung pro Einsatz

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Pfarramt.
Kontakt:
Wittelsbacherstr. 4
Tel: 09122/ 9256 - 200
pfarramt.stmartin.schwabach@elkb.de

 

Passionskonzert am 30. März

Am Sonntag, 30. März wird in der Stadtkirche "Die Passion, Teil II: Karfreitag" von Heinrich von Herzogenberg aufgeführt.

Solisten sind am
Harmonium: Konrad Klek
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei

unter Leitung von Stadt- und Dekanatskantor Zoltán Suhó-Wittenberg

Der Eintritt ist frei. Gerne können Sie aber etwas spenden.

 

Laufma(h)l 2025

Es ist soweit, das Laufma(h)l findet wieder statt.

Ein Abend geprägt von Bewegung, Begegnung und Genuss. Zum vierten Mal in Schwabach findet ein Drei Gänge Menü der besonderen Art statt, ganz nach dem Vorbild des sogenannten "Laufgelages" einiger Universitätsstädte. Teilnehmende haben die Möglichkeit, andere Personen zwanglos bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen und das Ganze mit Bewegung zu verbinden.

HIER gibt es noch mehr Infos zum Laufma(h)l

"Lasst uns reden....über Politik!"

Der nächste Termin ist am 21.03. von 18 – 20 Uhr.
In diesen Zeiten ist es nicht nur für junge Menschen schwer, sich in dem Dschungel an Informationen und Meinungen zurecht zu finden und eine eigene Meinung zu bilden. Deswegen haben die Stadträtin Christine Krieg und unsere Jugendreferentin Sabrina Meier ein neues Talk-Format gegründet.

Deswegen haben die Stadträtin Christine Krieg und unsere Jugendreferentin Sabrina Meier ein neues Talk-Format gegründet.

RECHTSaußen - MITTENdrin? (8. - 15. April 2025)

Ausstellung AWO
Bildrechte AWO

Wahlerfolge rechtsextremer Parteien, der Erfolg einer rechtsextremen Jugendkultur und die Akzeptanz rechtsextremer Einstellungen in Teilen der Bevölkerung machen deutlich, dass Facetten von Rechtsextremismus nicht nur „rechtsaußen“, sondern „mittendrin“ in unserer Gesellschaft zu finden sind. 

Doch was ist eigentlich „Rechtsextremismus“? Wie verbreitet sind rechtsextreme Einstellungen tatsächlich, wie entstehen sie und warum ist eine rechtsextreme Erlebniswelt für viele Jugendliche so attraktiv? Und vor allem: Was kann man gegen Rechtsextremismus tun? 

"Wege verbinden" - Gemeinsam Pilgern am Ostermontag

Wir laden Sie ein am Ostermontag (21. April 2025), dem offiziellen Start der Pilgersaison, das gemeinsame Pilgern kennenzulernen und neue Kraft zu tanken. Gebete, Impulse, Schweigezeit, Gespräche und Gemeinschaft sind die Schwerpunkte an diesem Tag.

Treffpunkt: 21. April 2025, 10 Uhr an der Stadtkirche Schwabach
Weginformation: ca. 15 km, von Schwabach über Wolkersdorf, Dietersdorf und Gustenfelden zurück nach Schwabach. Ankunft in Schwabach gegen 16 Uhr

Tagesverpflegung nicht vergessen!