Grüß Gott

in Schwabach - St. Martin

>>Trinitatis<<

>>Tanz in den Herbst<<

Abendmahl in der Stadtkirche

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde.

Die Termine zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Im Gemeindebrief oder dem Nachrichtenarchiv finden Sie weiteres wissenswertes über unsere Kirchengemeinde.

Das Aktuelleste zum kommenden Wochenende und der nächsten Woche finden Sie in unserem St. Martin aktuell:

Auch wenn Sie nicht zu unseren Gottesdiensten kommen können, gibt es viele Möglichkeiten
Kirche von zu Hause zu erleben.
Sie finden uns auch auf YouTube, bei Facebook und bei Instagram.

Für unsere Kindergottesdienstkinder gibt es unser "Ki Go Au Dio"

Abonnieren Sie unsere Newsletter um die Arbeit unseres Kirchenvorstandes zu verfolgen oder über die Veranstaltungen für Familien informiert zu werden.


"Tanz in den Herbst" am 14. Oktober

"Tanz in den Herbst"
Bildrechte Bild von pixabay

Herzliche Einladung zum "Tanz in den Herbst" am 14. Oktober 2023 im "Das Evangelische Haus" in derWittelsbacherstr. 4

Mit dabei die Schwabacher Blasmusik

Jeder ist eingeladen gleich welchen Alters: Gerne die Mädels in Dirndl und die Jungs in zünftiger Kleidung

Für Speis und Trank ist gesorgt durch Oliver Hörauf und sein Team.

Der Eintritt kostet pro Person 10,00 Euro (Inklusive 3,- Gutschein für Getränk/Verzehr)

Einlass ist um 18 Uhr
Beginn ist um 19 Uhr

Livemusik bis 21 Uhr danach DJ

Podiumsdiskussion am 19. September

Podiumsdiskussion am 19.9.2023
Bildrechte Pfarramt Schwabach - St. Martin

Mit großem Interesse haben die Besucher der Podiumsdiskussion am 19. September in der Stadtkirche den Argumenten der Landtagskandidaten zu den Fragen sozialer Themen gelauscht.

Mit dabei waren Claudia Arabackyi (SPD), Karl Freller (CSU), Eser Polat (FDP), Alexander Schmidt (Freie Wähler), Matthias Vogler (AFD) und Sabine Weigand (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

Moderiert wurde die Diskussion von Alexander Jungkunz, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten.

"Dahinter" Ausstellung des Künstlers Klaus Schuppe

"Dahinter"
Bildrechte Klaus Schuppe

Eröffnung am Samstag 7.Oktober 2023 um 11 Uhr.
Die Ausstellung ist vom 7. Oktober bis 12. November 2023 von 9-18 Uhr in der Stadtkirche Schwabach zu sehen.

Klaus Schuppe ist ein Objektkünstler aus Lauterhofen in der Oberpfalz, der Holz nicht formt, sondern zerstört, verbrennt und wieder heilt. Er stellt "Brandobjekte" aus, die eine Balance zwischen der Zerstörung von Natur durch den Menschen und deren Rückeroberung zeigen sollen.

Mark der Engagementmöglichkeiten am 7. Oktober

Logo Stadt Schwabach
Bildrechte Stadt Schwabach

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht wie und wo?
Dann besuchen Sie uns beim Markt der Engagementmöglichkeiten.
Hier präsentieren sich verschiedenen Organisationen mit ihren vielfälgiten Schwabacher Engagementmöglichkeiten.

Unter anderem sind dabei: die Evang. - Luth. Kirchengemeinde Schwabach - St. Martin, das Familienzentrum MatZe, die Jugend St. Martin, der Betreuungsverein der Diakonie, der KASA und "Gebraucht werden"

Ort: Markgrafensaal, Ludwigstr. 16 in Schwabach
Zeit: Samstag, 7. Oktober 2023, von 10 bis 14 Uhr

Friedensgebet am 7. Oktober

„EDEIRF -  Friede rückwärts gedacht“

Unter diesem ungewöhnlichen Motto findet am 7. Oktober das monatliche Friedensgebet in Schwabach statt.

Hilflos und frustriert stehen wir vor all den Nachrichten über Krieg, Zerstörung und Vertreibung. Gemeinsam wollen wir diesem Unfrieden auf den Grund gehen, also gewissermaßen rückwärts denken.

Unweigerlich kommt man dabei bei sich selbst an.

Das Schwabacher Friedensgebet findet dieses Mal in der Baptistengemeinde, Penzendorfer Straße 63A, statt.

Krippenspiel an Heilig Abend: Mitspieler gesucht!

Krippenspieler gesucht
Bildrechte Bild von pixabay

Nach dem Erfolg vom Vorjahr möchten wir auch 2023 an Heilig Abend (24. Dezember) im Fami-
liengottesdienst um 10.30 Uhr in St. Matthäus gerne ein Krippenspiel aufführen.

Dafür suchen wir wieder begeisterte Kinder und Jugendliche, die Lust haben, eine Rolle zu übernehmen. Von den kleinen Schäfchen und Engeln bis hin zu Maria, Josef und dem Verkündigungsengel gibt es hier viele tolle Rollen zu besetzen.