Nachrichten
Herzliche Einladung zu einem zauberhaften Abend in der Spitalkirche am 20. Mai 2022 um 18 Uhr.
Lassen Sie sich von Märchen über "mutige Kinder, Frauen und Männern" vom Alltag entführen.
Musikalische begleitet wird der Märchenabend vom Akkordeon - Ensemble Balgverschluss unter der Leitung von Valery Lapko.
Bereits um 16 Uhr wird den Kindern das Märchen "Das Tierhäuschen" vorgelesen. Hier musikalisch begleitet von Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik.
Zum Sonntag „Kantate“ gestaltet der Posaunenchor der Schwabacher Kantorei, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik in der
Stadtkirche eine schwungvolle Matinee mit traditionellen und modernen Werken für Bläser.
Der Betreuungsverein der Diakonie Roth-Schwabach und der Pflegestützpunkt der Stadt Schwabach laden im Rahmen der Bayerischen Aktionswoche "Zuhause daheim" ein zu der Informationsveranstaltung "Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - Unterstützung zu Hause" am Montag, 9.
Seit Februar 2015 begleiten und unterstützen Integrationspaten des Familienzentrums MatZe, mit viel Engagement und Hingabe ihre Patenkinder im Alter zwischen 6-15 Jahren.
Am Sonntag den 22.Mai, ist der letzte Tag der Ausstellung mit dem Titel „Unglaublich“ im Kunstraum der Stadtkirche Schwabach. Das Künstlerpaar Schnabel&Schnabel ist um 11 Uhr vor Ort, um Fragen bezüglich der Kunstobjekte zu beantworten.
Das nächste Schwabacher Friedensgebet findet am kommenden Samstag, am 7. Mai um 19.00 Uhr in der Franzosenkirche (Boxlohe 1-3) statt.
Seit zehn Jahren zeigt Schwabach Flagge, d.h. Schwabach ist vor zehn Jahren dem Städtebündnis "Mayors for Peace" beigetreten.
Oberbürger Peter Reiß wird bei dem Friedensgebet anwesend sein und erläutern, welche Verpflichtung Schwabach damit für den Frieden eingegangen ist.
Was ist das Friedensgebet:
Wie Sie eventuell schon aus der Zeitung erfahren haben, werden gerade die Wohnungen in der Reichswaisenhausstraße 9d und 9e von der Stadt Schwabach hergerichtet, sodass in naher Zukunft dort geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterkommen können.
Unser Hockey Saisonstart am 07.05.2022 zur Rückrunde der Feldsaison steht ganz im Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine.
Nachdem das Frauenfrühstück vom 01. Februar 2022 coronabedingt abgesagt werden musste, dreht sich nun am Dienstag, 26. April 2022 von 9.00-11-00 Uhr im Evangelischen Haus alles um unsere fränkische Heimat Franken.
Am Ostersamstag, den 16.04.2022 wird es dieses Jahr ein neues Format geben.
Und zwar werden die Jugenden der Gemeinden Unterreichenbach, St. Martin und Gethsemane eine gemeinsame Osternacht feiern!
Wir treffen uns um 19.30 Uhr und erleben einen interaktiven Kreuzweg durch das ganze Stadtgebiet Schwabach. Dazu sollten sich die Teens auf jeden Fall warm anziehen :).
Eingeladen sind alle Jugendlichen ab dem Konfialter.
Nach einem gemeinsamen Abschluss werden alle Jugendlichen die Ostergottesdienste in ihren Gemeinden mitfeiern können.