Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus unserer Kichengemeinde:
Ökumenische Pfingstnacht
Am Pfingstsamstag, 27. Mai 2023, 20 Uhr, feiern wir in der Stadtkirche in Schwabach zum zweiten Mal eine ökumenische Pfingstnacht und zugleich das 20-jährige Bestehen der ACK Schwabach.
"Feuer und Flamme" - Familiengottesdienst mit Tauferinnerung
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Sonntag, 28. Mai um 10 Uhr in der Stadtkirche Schwabach.
Wir singen, basteln, hören eine Geschichte und im Anschluss gibt es in der Kirche ein nettes Beisammensein mit Keksen, Tee, Kaffee und Apfelsaft.
Bringt gerne Eure Taufkerze mit. Auch Eure Eltern/Großeltern dürfen ihre Taufkerze mitbringen.
Wer keine eigene Kerze hat, kann in diesem Gottesdienst seine eigene Kerze gestalten.
Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg am 29.05.2023
"Neues wächst auf"
Am 29. Mai, Pfingstmontag findet wieder der Bayerische Kirchentag auf dem Hesselberg statt.
Für jeden ist was dabei!
Schauen Sie einfach auf die Homepage:
Bayerischer Kirchentag auf dem Hesselberg
Kinderkirchentag auf dem Hesselberg
"Ich hebe meinen Blick zum Berg empor"
Matinee in der Stadtkirche am Pfingstmontag, 29. Mai im Anschluss an den Gottesdienst.
Lieder von Antonín Dvorák und Franz Liszt
Johannes Green, Bariton und Zoltán Suhó-Wittenberg, Orgel
Große innere Klarheit und Konzentration, sowie eine ganz eigene, im besten Sinne schlichte Klangsprache charakterisieren Dvoráks Biblische Lieder op.99.
Die Texte basieren auf Psalmfragmenten und kreisen um die Themen Angst und Entfremdung auf der einen Seite, und auf der anderen Seite um Gottvertrauen und die Musik als innere Heimat.
Diakonie Katastrophenhilfe bereitet Hilfe nach verheerenden Überschwemmungen vor
Nach sintflutartigen Regenfällen im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind Anfang Mai bereits mehr als 400 Menschen tot geborgen worden. Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe bereiten Hilfsmaßnahmen in der betroffenen Provinz Süd-Kivu vor. „Der Bezirk Kalehe ist verwüstet und braucht dringend unsere Unterstützung“, berichtet Gilbert Masumbuko, Büroleiter der Diakonie Katastrophenhilfe in der DR Kongo.
"Wo es jeder anders weiß: So wünscht sich Gott sein Haus"
Die Ausstellung „Wo es jeder anders weiß: So wünscht sich Gott sein Haus“ im Rahmen des 50. Jubiläums der evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Schwabach basierend auf dem Buch „111 Kirchen in Franken die man gesehen haben muss“, kuratiert durch die Kunsthistorikerin Ulrike Götz, wird am Sonntag, 4. Juni 2023, 10 Uhr, im Rahmen des Gottesdienstes in der Stadtkirche St. Johannes d. T. und St. Martin in Schwabach eröffnet.
Zu besichtigen ist die Ausstellung bis einschließlich Sonntag, 18. Juni 2023.
Wohnung gesucht!
1-2 Zimmer-Wohnung für alleinstehende Rentnerin (61 Jahre) mit bravem, alten Dackel dringend gesucht.
Kontakt über Frau Biemann-Hubert - Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit - Tel: 09122/ 98 414 - 202
Abend der Begegnung am Kirchentag
Das Dekanat Schwabach ist am 7. Juni 2023 ab 18.30 Uhr mit einem großen Stand beim Katharinenkloster in Nürnberg vertreten. Der Stand ist in vier Teile untergliedert:
Geh-Zeit -- Goldene Zeit -- Brot-Zeit -- Ruhe Zeit
Am Abend der Begegnung benötigen Sie noch keine Eintrittskarte!