Aktuelles

Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus unserer Kichengemeinde:


 

Syrien: Dürre verschäft Versorgungslage

Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für Hilfsmaßnahmen auf

Ernährung für neun Millionen Menschen nicht gesichert

Syrien erlebt die schlimmste Dürre seit 36 Jahren, was den Wiederaufbau nach dem Bürgerkrieg dramatisch erschwert. Drei Viertel der Landwirtschaftlichen Flächen sind betroffen, es fehlen 2,7 Millionen Tonnen Getreide für 16 Millionen Menschen. Rund neun Millionen haben keinen gesicherten Zugang zu Nahrungsergänzungsmitteln.

Bürgerfest 2025 - wir sind dabei!

Stadtkirche und Rathaus
Bildrechte Pfarramt St. Martin

Vom 25. - 27. Juli 2025 findet wieder das Bürgerfest in Schwabach statt.

Eine kleine Delegation aus Teschen kommt am Wochenende zu uns und Wojciech Wantulok aus Teschen wird in unserer Stadtkirche am 27. Juli um 11 Uhr ein Orgelkonzert spielen.

Zu folgenden Konzerten, Gottesdiensten und einer Ausstellung laden wir sie herzlich ein.

Kneipengottesdienst

Schriftzug Kneipengottesdienst im Hintergrund eine verschwommene Theke
Bildrechte Bild mit Canva erstellt

Den Kneipengottesdienst am Mittwoch, 16. Juli um 19 Uhr gestalten wir besonders musikalisch.

Viel singen und wenig Anderes, wird den letzten Gottesdienst in der Annabar (Bachgasse 12, Schwabach) vor der Sommerpause prägen und uns (hoffentlich draußen) bei guten Gesprächen und Erfrischungen inspirieren.

 

Klingender Klinggraben

Klingender Klinggraben
Bildrechte Pfarramt

Den Tag mit schöner Musik, Liedern und ein paar guten Worten ausklingen lassen: vom 26. Juni bis 31. Juli jeweils donnerstags um 18.30 Uhr im Klinggraben 18. Bei schönem Wetter treffen wir uns auf dem Hof von "Emmaus", bei Regen gehen wir ins Gemeindeshaus. Jede und jeder ist herzlich eingeladen. Habt ihr Lust, einfache Lieder auf der Gitarre, Flöte, Geige oder dem Akkordeon zu spielen: Dann setzt euch bitte mit Pfarrerin Bock in Verbindung: Tel. 09122 73570.

Israel - Reise 2026

Bild von Jerusalem
Bildrechte Bild von pixabay

"Der Wunsch nach einer Reise durch das Heilige Land kam aus der Gemeinde. Nun werden wir im Februar 2026 zu einer 11-tägigen (10 Nächte) Israelreise - mit einem enorm vielfältigen und reichhaltigen Reiseprogramm - aufbrechen. Ich freue mich sehr auf diese Reise mit Ihnen".
Pfarrer Dr. Zellfelder

Anmeldeschluss: 5. November 2025

Kirchgeldbrief

Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei der Erstellung unseres diesjährigen Kirchgeld-Bescheids der Druckerei ein Fehler unterlaufen ist.

Es wurde dort versehentlich unsere Erinnerungsvorlage vom letzten Jahr verwendet und nicht unser aktueller Text.

Wir bitten um Entschuldigung.