Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus unserer Kichengemeinde:
"Tanz in den Herbst" am 14. Oktober
Herzliche Einladung zum "Tanz in den Herbst" am 14. Oktober 2023 im "Das Evangelische Haus" in derWittelsbacherstr. 4
Mit dabei die Schwabacher Blasmusik
Jeder ist eingeladen gleich welchen Alters: Gerne die Mädels in Dirndl und die Jungs in zünftiger Kleidung
Für Speis und Trank ist gesorgt durch Oliver Hörauf und sein Team.
Der Eintritt kostet pro Person 10,00 Euro (Inklusive 3,- Gutschein für Getränk/Verzehr)
Einlass ist um 18 Uhr
Beginn ist um 19 Uhr
Livemusik bis 21 Uhr danach DJ
Podiumsdiskussion am 19. September
Mit großem Interesse haben die Besucher der Podiumsdiskussion am 19. September in der Stadtkirche den Argumenten der Landtagskandidaten zu den Fragen sozialer Themen gelauscht.
Mit dabei waren Claudia Arabackyi (SPD), Karl Freller (CSU), Eser Polat (FDP), Alexander Schmidt (Freie Wähler), Matthias Vogler (AFD) und Sabine Weigand (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).
Moderiert wurde die Diskussion von Alexander Jungkunz, Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten.
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in der Stadtkirche am 19. September
Am Dienstag, 19. September 2023, 18.00 Uhr lädt die Evang.-Luth. Kirchengemeinde SC – St. Martin in die Stadtkirche zu einer Podiumsdiskussion mit den Kandidierenden für den Landtag zu sozialen Themen ein.
Podiumsdiskussion am 22. September
Als Ergänzung zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien zu sozialen Themen vergangenen Dienstag findet am Freitag, 22. September in der Stadtkirche um 18.00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit der gleichen Thematik statt.
Diese Parteien sind bisher nicht im Landtag vertreten, haben aber ebenfalls Direktkandidaten für den Wahlkreis Nürnberg – Süd/Schwabach aufgestellt:
• Hans Anschütz, ÖDP
• Felix Heym, DIE LINKE
• Sandra Güldenfuß, die Basis
Einladung zur Ordination am 30. September
Wir laden herzlich zum Ordinationsgottesdienst von Pfarrer Michael Käser und Pfarrer Jonas Baginski am Samstag, den 30. September 2023 um 15.30 Uhr in die Stadtkirche Schwabach ein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Empfang in der Stadtkirche statt. Um uns die Organisation zu erleichtern, bitten wir Sie, sich bis zum 24. September zu Gottesdienst und/oder Empfang anzumelden.
Anmeldung bis 24. September möglich!
Sprengelfest im Klingraben am 24. September 2023
Wir feiern wieder: sind Sie herzlich in den Klinggraben 18 eingeladen.
Gemeindeglieder aus Gartenheim und Vogelherd, aber auch aus anderen Sprengeln und Stadtteilen, Nachbarn
von „Emmaus“, darüber hinaus alle, die mit uns feiern wollen. Wir beginnen um 11.30 Uhr mit einer Andacht, danach stehen die „Pfadis“ am Grill und es gibt Kaffee und Kuchen – bei Regen im Gemeindehaus, bei Sonnenschein auf dem Hof.
"Dahinter" Ausstellung des Künstlers Klaus Schuppe
Eröffnung am Samstag 7.Oktober 2023 um 11 Uhr.
Die Ausstellung ist vom 7. Oktober bis 12. November 2023 von 9-18 Uhr in der Stadtkirche Schwabach zu sehen.
Klaus Schuppe ist ein Objektkünstler aus Lauterhofen in der Oberpfalz, der Holz nicht formt, sondern zerstört, verbrennt und wieder heilt. Er stellt "Brandobjekte" aus, die eine Balance zwischen der Zerstörung von Natur durch den Menschen und deren Rückeroberung zeigen sollen.
Mark der Engagementmöglichkeiten am 7. Oktober
Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht wie und wo?
Dann besuchen Sie uns beim Markt der Engagementmöglichkeiten.
Hier präsentieren sich verschiedenen Organisationen mit ihren vielfälgiten Schwabacher Engagementmöglichkeiten.
Unter anderem sind dabei: die Evang. - Luth. Kirchengemeinde Schwabach - St. Martin, das Familienzentrum MatZe, die Jugend St. Martin, der Betreuungsverein der Diakonie, der KASA und "Gebraucht werden"
Ort: Markgrafensaal, Ludwigstr. 16 in Schwabach
Zeit: Samstag, 7. Oktober 2023, von 10 bis 14 Uhr