Syrien: Dürre verschäft Versorgungslage

Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für Hilfsmaßnahmen auf

Ernährung für neun Millionen Menschen nicht gesichert

Syrien erlebt die schlimmste Dürre seit 36 Jahren, was den Wiederaufbau nach dem Bürgerkrieg dramatisch erschwert. Drei Viertel der Landwirtschaftlichen Flächen sind betroffen, es fehlen 2,7 Millionen Tonnen Getreide für 16 Millionen Menschen. Rund neun Millionen haben keinen gesicherten Zugang zu Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert den verbesserten Anbau von Agrarprodukten und schult Bauern in wassersparenden Techniken. Kurzfrisitge Dürrefolgen sind unvermeidbar, und viele Landwirt müssen ihr Vieh verkaufen. Rückkehrer erleben instabile Bedingungen und Gewalt. Die Krise wird durch das Erdbeben von 2023 und die aktuelle Dürre verschäft.

Martin Keßler warnt vor den Folgen fehlender Hilfe.

Diakonie Kathastrophenhilfe
Evangelische Bank 
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Katastrophenhilfe weltweit
 

Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden