Startseite

"Schwabach für Menschenrechte"

Sonne
Bildrechte Pfarramt St. Martin

Am Sonntag, 10.Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen 75 Jahre alt – ein Grund zum Feiern.

Das Katholische und Evangelische Bildungswerk laden zusammen mit der Stadt Schwabach und Menschenrechtsorganisationen wie amnesty international zu einer Mitmachaktion ab 15 Uhr am Rathaus ein.

Von 16.00 – 16.30 wird dann eine Menschenkette demonstrieren: „Schwabach steht für Menschenrechte“.

Hifsfonds Tierarztkosten

Futterhilfe e.V.
Bildrechte Futterhilfe e.V.

Der FUTTERHILFE e.V. möchte den Menschen helfen, denen es aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, ihr Haustier „tiergerecht“ zu versorgen. Zahlreiche Faktoren führen dazu, dass Menschen von Sozialleistungen abhängig werden. Genau hier hilft der FUTTERHILFE e.V..

Mit unserer ehrenamtlichen Arbeit, die durch Spenden (Sach-, Futter- und Geldspenden) finanziert wird, wollen wir nicht die komplette Verantwortung für das Haustier übernehmen, sondern die Haltung des Haustieres unterstützen und die finanzielle Belastung mindern.

"Gemeinsam statt einsam"

Gemeinsam statt einsam 2023
Bildrechte STRAHLER Design.Kommunikation.Projekt

Dieses Jahr wird im Evangelischen Haus (Wittelsbacherstr. 4) wieder "Gemeinsam statt einsam" gefeiert.

Niemand soll unfreiwillig allein den Heiligabend feiern müssen, gleich ob Single oder Paar, ob jung oder alt, ob reich oder arm.

Es gibt ein festliches Essen, ein Programm und auch ein Geschenk.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine schriftliche Anmeldung unbedingt erforderlich.

Weihnachtskonzert am 17. Dezember

Kantorei Schwabach
Bildrechte Kantorei Schwabach

Herzliche Einladung zum Konzert der Kantorei Schwabach am Sonntag, 17. Dezember in der Stadtkirche Schwabach.

Aufgeführt wird das "Weihnachtsoratorium" Teil I, BWV 248 von Johann Sebastian Bach und von Josef Gabriel Rheinberger "Der Stern von Bethlehem" op. 164, 1890.

Mit dabei sind:
Solisten
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Mitglieder des Akademischen Chores Erlangen (Universitätschor)
Orgel: Konrad Klek
Leitung: Zoltán Suhó-Wittenberg

Der Eintritt ist frei!

Abendgottesdienst am 17. Dezember

„Der Andere Advent“ – so lautet der Name eines Adventskalenders mit besinnlichen Geschichten, Gedichten, eindrucksvollen Bildern …, den der Verein Andere Zeiten e.V. seit nun mehr 29 Jahren herausbringt.

In unserem Abendgottesdienst wollen wir Adventslieder singen und einige dieser Schätze mit Ihnen teilen, um uns gemeinsam auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen noch zu bleiben und den 3. Adventssonntag bei Tee/Glühwein, Plätzchen und netten Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen.