Reformations-Sinfonie am 31. Oktober 2025

Lutherrose
Bildrechte FUNDUS

Großer Sinfonie-Abend am Reformationstag
 
am Reformationstag, Freitag, den 31. Oktober um 19 Uhr findet ein großes Reformationskonzert in der Stadtkirche statt. Die Schwabacher Kantorei mit Solisten begleitet von Mitgliedern der Staatsphilharmonie Nürnberg werden die Reformations-Sinfonie, "Hör mein Bitten" und den bekannten "Lobgesang" unter der Leitung von Zoltán Suhó-Wittenberg darstellen.

Kurze geistliche Ansprache hält Volker Klemm. 
Die Mitwirkenden freuen sich über Ihren Besuch. 

Eintritt frei, Spenden erbeten. 

"das etwas ANDERE orgelkonzert" am 15. November

das etwas andere orgelkonzert
Bildrechte Alexander Uhl und Yvonne Kummerer

Die erfolgreiche Konzertreihe "das etwas ANDERE orgelkonzert" wird am 15. November um 20 Uhr Gast in der Stadtkriche Schwabach sein.

Alexander Uhl und Sängerin Yvonne Kummerer nehmen euch mit auf eine Zeitreise Licht & Leben - eine musikalische Reise durch Hoffnung, Stärke und Gemeinschaft.
Klaus Gruber wird diesmal auf die Impulse eingehen.

15. November um 20 Uhr
Stadtkirche
Einlass ab 19 Uhr
Eintritt frei!

"Wunderland" - ökumenischer Kinderbibeltag am 19. November

Kinderbibeltag 2025
Bildrechte Veranstalter

Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder ins Evangelische Haus (Wittelsbacherstr. 4) in unser Wunderland am Kindebibeltag.

Von 8.00 - 15.00 Uhr könnt ihr ein buntes Programm mit viel Spaß, leckerem Essen, Basteln und spannenden Geschichten erleben.

Beitrag für Material und Verpflegung (Frühstück und Mittagessen): 5,00 €.

Anmeldung HIER

Familienkino am Samstag, 22. November 2025

FamilienKino - das sind Eltern oder Großeltern, die an einem Samstagmorgen zusammen mit ihren Kindern ein kleines, liebevoll vorbereitetes Frühstück genießen, mit anderen Eltern ins Gespräch kommen und im Anschluss mit den Kindern einen Familienfilm anschauen. 

Ab 10 Uhr lädt das Team zum Frühstück ein. 

Für die Kinder ist in St. Markus Platz zum Spielen. Eigenes Spielzeug kann gerne mitgebracht werden. 

Impulstag der "Wirkstatt evangelische" für Ehrenamtliche am 8. November 2025

Impulstag für Ehrenamtliche 2025
Bildrechte Wirkstatt evangelisch

Aufhören – und gut.

Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Impulstag rund ums Aufhören und Verabschieden im Ehrenamt mit der Verabschiedung des Ehrenamtspreises der ELKB und Good Practice mit Happy End! 

Nach 15 Jahren verabschieden wir 2025 das Konzept des Ehrenamtspreises der ELKB. Damit bei all den aktuellen Veränderungen genug Luft für neue Ideen im Ehrenamt bleibt, braucht es den Abschied von manchen bisherigen Formaten. Gemeinsam üben wir das!

Das Programm
09.30 Uhr Ankommen bei Getränken und Snacks

Märchenabend im November

Eintauchen in die Welt der jüdischen Märchen
Bildrechte mit Canva erstellt

Herzliche Einladung zum nächsten Märchenabend am Donnerstag, 20. November um 18.30 Uhr in der Spitalkirche (Spitalberg).

Diesmal werden wir an dem Abend in die Welt der jüdischen Märchen eintauchen.

Vier Geschichten, "Das Feld der Bruderliebe", "Leben aus Geschichten", "Der Golem von Prag" und "Der Traum vom Schatz auf der Brücke" werden uns von Pfarrer Dr. Oliver Gußmann erzählt.

Mit Klezmermusik begleiten Tobias Freund (Klarinette) und Helmuth Kraus (Klavier) den Abend.