Eröffnung der Ausstellung am 13. September um 15 Uhr in der Stadtkirche.
Lisa Wölfel - Kunst, die Raum und Idee verbindet.
Lisa Wölfel zählt zu den eigenständigen Positionen der zeitgenössichen Malerei.
Ein zentrales Motiv ihrer Kunst ist das fragile Verhältnis zwischen Mensch und Natur.
Durch organische Formen, Brüche und Leerstellen macht sie ökologische Verletzlichkeit sichtbar. Ihre Werke wollen sensibiliseren für die Zerstörung natürlicher Lebensräume und zugleich dazu ermutigen, die Verbindung zwischen Mensch, Tier und Umwelt neu zu denken.
Wölfels Bilder sind keine statischen Darstellungen, sondern energetische Felder, die sich über Zeit und Prozess aufladen. Entscheidungen im Bildaufbau entstehen nicht impulsiv, sondern reifen langsam - sie müssen sich innerlich stimmig anfühlen, bevor sie sichtbar werden.
Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Künstlerbund Schwabach e.V: statt.