Abendgottesdienst - am Sonntag, 16. November 2025

Die ThomasMesse hat ihren Ursprung in der lutherischen Kirche Finnlands, wo sie im April 1988 erstmals gefeiert wurde. Seither hat sich die Idee in vielen Ländern der Welt verbreitet, denn die ThomasMesse verbindet moderne Spiritualität und anrührende Thomaslieder mit Traditionen der Kirche sowie dem Geist der Ökumene. 

Sie lädt Zweifelnde und Suchende sowie alle, die sich wie der „ungläubige Thomas“ (der Namensgeber der ThomasMesse) nach mehr als dem gehörten Wort sehnen, ein, Gott zu suchen und Gemeinschaft zu erleben. 

Am Sonntag, den 16. November wollen wir so eine ThomasMesse zusammen mit dem ThomasMesse-Team Nürnberg feiern. Unter dem Motto „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ gehen wir dem nach, was wir als Christen mitten im Jetzt hoffen – trotz allem, was um uns her geschieht.

Freuen Sie sich auf das gemeinsame Singen zusammen mit Holger Panknin an der Gitarre, den offenen Teil in der Mitte (mit Angeboten wie Gespräch mit dem Prediger, Segnung, Salbung, Fürbitten schreiben, Tränenaltar u.v.m.) sowie die gemeinsame Abendmahlsfeier in Gestalt von Brot und Traubensaft.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen noch zu bleiben und den Abend bei Schmalz-/Aufstrichbroten, Getränken und netten Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Abendgottesdienst-Team St. Matthäus

Wann: 16. November um 18 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum St. Matthäus (Wilhelm-Dümmler-Str. 116c)